
Die Post erhöht ab dem 1. Januar das Porto. Für Briefe müssen Sie dann 5 Cent mehr zahlen. Für viele Verbraucher dürfte damit die offizielle Post & DHL App noch wichtiger werden.
Die DHL erhöht zum 1. Januar 2022 das Porto für Briefe oder Postkarten. Der Versand eines Standardbriefs im Inland kostet im neuen Jahr 85 Cent und damit fünf Cent mehr als bisher. Andere Briefprodukte sollen ebenfalls fünf Cent teurer werden, etwa der Maxibrief. Das Unternehmen begründet dies mit höheren Kosten und der gestiegenen Inflationsrate.
Viele Verbraucher dürften ab dem 1. Januar damit vor dem Problem stehen, ihre Briefmarken-Vorräte loszuwerden. Wer seine Post künftig nicht unter- bzw. überfrankieren will, benötigt so genannte Ergänzungsmarken.
Wer solche Ergänzungsmarken in Höhe von fünf Cent kaufen will, kann das mit wenigen Klicks ganz einfach über die offizielle Post & DHL App.
Post & DHL App: Ergänzungsmarken kaufen

Ende 2020 haben die klassischen Briefmarken endlich ein digitales Pendant bekommen. Alles, was Sie brauchen, ist die Post & DHL App, die es für Android und iOS kostenlos zum Download gibt.
Hinter dem Menüpunkt "Versenden" lassen sich Briefmarken digital kaufen und als Code zum Beschriften oder als Marke zum Ausdrucken erwerben.
Auch so genannte Ergänzungsmarken in Höhe von fünf oder zehn Cent lassen sich über die App kaufen. Klicken Sie auf "Brief" und auf den Button "Alles für Ihren Versand". Sie werden nun zum Online-Shop weitergeleitet, in dem Sie nun Ergänzungsmarken für ältere, noch nicht verbrauchte Portowerte unter anderem per PayPal, Kreditkarte, GiroPay, Apple Pay oder Google Pay ohne Mindestbestellwert klicken können.
Weil Briefmarken teurer werden: Post & DHL App wird ab dem 1. Januar noch wichtiger - CHIP Online Deutschland
Read More
No comments:
Post a Comment