Rechercher dans ce blog

Friday, November 5, 2021

Im Machtkampf bei VW: Familien Porsche und Piech halten zu Diess - n-tv NACHRICHTEN

Im Machtkampf zwischen der VW-Belegschaft und Konzernchef Diess verhärten sich die Fronten. Nach dem Betriebs- schaltet sich der Aufsichtsrat ein. Doch Diess hat Rückendeckung - von den Familien Porsche und Piech, den Mehrheitseignern bei VW.

Im Machtkampf bei Volkswagen halten die Familien Porsche und Piech an Konzernchef Herbert Diess fest. "Die Familien Porsche und Piech stehen weiterhin hinter Herrn Diess. An ihrer Position hat sich nichts geändert", sagte der Sprecher der Holding Porsche SE auf Anfrage der Nachrichtenagentur Reuters. Über die Holding halten die Familien die Mehrheit an Europas größtem Autokonzern.

Diess steht wegen Äußerungen über möglichen Personalabbau massiv in der Kritik. Reuters hatte am Mittwoch aus Konzernkreisen erfahren, dass der Vermittlungsausschuss des Aufsichtsrats sich mit der Zukunft des Konzernchefs befassen soll. Der Betriebsrat kritisiert, dass Diess die Belegschaft bei seinen Umbauplänen nicht genug einbeziehe. Sie werfen ihm vor, sich damit nicht an die bei der Vertragsverlängerung im Juli gemachten Zusagen zu halten.

Auch die bei Volkswagen stark vertretene IG Metall äußert Zweifel an Diess. "Ein Trainer, der keinen Zugang zur Mannschaft hat, verliert das Spiel auf dem Platz", hatte IG-Metall-Chef Jörg Hofmann bei der Betriebsversammlung am gestrigen Donnerstag gesagt. Zuletzt ließ auch Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil erkennen, dass er nicht mehr uneingeschränkt zu Diess steht. In dem 20-köpfigen Aufsichtsrat von Volkswagen schwindet damit der Rückhalt für den Konzernchef.

Adblock test (Why?)


Im Machtkampf bei VW: Familien Porsche und Piech halten zu Diess - n-tv NACHRICHTEN
Read More

No comments:

Post a Comment

Ukraine-Krieg im Ticker: DAX schließt tief im Minus -- US-Börsen schließen uneinheitlich -- Siemens Energy neue Struktur -- CTS Eventim macht Gewinn -- ADLER Group, Lufthansa, Snap, Zoom im Fokus - finanzen.net

Der deutsche Aktienmarkt brach seine Erholung am Dienstag bereits wieder ab. Der DAX fiel bereits zur Eröffnung zurück und bewegte sich au...