Rechercher dans ce blog

Monday, July 19, 2021

Corona-Sorgen & Inflationsangst drücken DAX immer tiefer - finanzen.net

Der DAX verlor im Tagestief am Montag bis auf 15.048,56 Punkte und rutschte damit unter die 15.100-Punkte-Marke. Zum Handelsende wies das Börsenbarometer noch einen Abschlag von 2,62 Prozent auf 15.133,20 Zähler aus.

Die Furcht vor der Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus in vielen Ländern der Welt hat den deutschen Aktienmarkt auf Talfahrt geschickt. Am vergangenen Mittwoch hatte der DAX mit 15.810 Punkte einen Rekordstand erreicht, dann jedoch gedreht und auf Wochensicht rund ein Prozent verloren. Auch an der Wall Street entfernten sich die Indizes von ihren Rekordniveaus.

Die Inflationsangst sei zwar dank der Kommentare der Zentralbanken in den Hintergrund gerückt, schrieb Marktanalyst Milan Cutkovic vom Handelshaus Axi. Dafür aber nähmen die Sorgen rund um die Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus zu. Vor allem in Fernost sei ein starker Anstieg der Neuinfektionen zu verzeichnen.

Auch in den USA macht ein deutlicher Anstieg von Corona-Neuinfektionen den Behörden im Land Sorge. "Dies wird zu einer Pandemie der Ungeimpften", warnte die Chefin der US-Gesundheitsbehörde CDC, Rochelle Walensky.

Unter der wieder gestiegenen Nervosität der Anleger litten europaweit unter anderem die Aktien aus der Reise- und Freizeitbranche. Neue coronabedingte Einschränkungen im internationalen Flugverkehr würde diesen Sektor besonders hart treffen.

Redaktion finanzen.net / dpa-AFX

Weitere News zum Thema

Bildquellen: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Adblock test (Why?)


Corona-Sorgen & Inflationsangst drücken DAX immer tiefer - finanzen.net
Read More

No comments:

Post a Comment

Ukraine-Krieg im Ticker: DAX schließt tief im Minus -- US-Börsen schließen uneinheitlich -- Siemens Energy neue Struktur -- CTS Eventim macht Gewinn -- ADLER Group, Lufthansa, Snap, Zoom im Fokus - finanzen.net

Der deutsche Aktienmarkt brach seine Erholung am Dienstag bereits wieder ab. Der DAX fiel bereits zur Eröffnung zurück und bewegte sich au...